Niederwinkling bekommt App
22.12.2020 Dorf App für die Bürger der Gemeinde Niederwinkling

Neben unserer Webseite und unserem Mitteilungsblatt „Blickwink´l“ gibt es in Niederwinkling ab sofort auch dieMöglichkeit, sich digital per eigener Niederwinkling App über die wichtigsten Ereignisse zu informieren. Gerade in der aktuellen Corona Lage und die dadurch eingeschränkten sozialen Kontakte wird digitale Kommunikation immer wichtiger.
Unsere App bietet viel mehr als reine Informationen aus dem Rathaus. Ob Wochenangebote der ortsansässigen Restaurants, Hinweise unserer Pfarrei, Feuerwehr und der Bücherei oder Informationen der Vereine: Bei uns im Ort hat jeder etwas zu sagen. Jeder Nutzer kann in den vier Kategorien Neuigkeiten, Marktplatz, Veranstaltungen und Gruppen Beiträge rund um unsere Gemeinde lesen und erstellen. Die Gemeinde Niederwinkling sieht in der App einen neuen und modernen Baustein im Hinblick auf schnelle und transparente Kommunikation von Informationen.
Die Kategorie Neuigkeiten enthält Nachrichten von Vereinen, Verbänden und aus dem Rathaus. Im Veranstaltungskalender können jederzeit Termine bekanntgegeben oder aktualisiert werden. Der Marktplatz dient zum Verkauf von Waren, Erstellen von Hilfegesuchen und Angeboten oder Stellenanzeigen.
Im Bereich Gruppen können Vereine, Verbände und Einrichtungen eigene Gruppen erstellen, um sich über verschiedene Themen auszutauschen.
Das besondere daran: Jeder Bürger und jede Bürgerin kann eigene Beiträge und Kommentare schreiben oder mit einem „Gefällt mir“ seine Unterstützung ausdrücken. „Die Niederwinkling App bietet einen Überblick, was in unserem Ort los ist. Und gleichzeitig kann sich jeder einzelne Bürger am Dialog beteiligen. Damit entsteht eine einzigartige Plattform für den Austausch im Ort“, erklärt Bürgermeister Waas.
Jeder Winklinger und jede Winklingerin ist dazu eingeladen, sich mit seinem Klarnamen und seiner E-mail-Adresse zu registrieren. Die App des Marburger Start-ups Blue Village InnovaBons UG gewährleistet höchste Datensicherheit, in dem alle Daten auf deutschen und europäischen Servern gespeichert werden. Außerdem erfolgt keinerlei Weitergabe der Daten für Werbezwecke. Zudem wird die App stetig weiterentwickelt und optimiert.
Die Niederwinkling App kann am PC, Tablet oder Smartphone verwendet werden
Die Nutzung der Niederwinkling App ist für die Bürger vollkommen kostenlos. Der Gemeinderat entscheidet nach einer 3-Monatigen kostenlosen Testphase, ob die App weitergeführt werden soll.
Hier können Sie sich bei der Niederwinkling App registrieren: www.niederwinkling.app
Laden Sie sich die kostenlose Niederwinkling App herunter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was in Niederwinkling gerade passiert.
Viel Freude mit der neuen App und schöne Grüße
Ludwig Waas Dominik Langner
1. Bürgermeister 2. Bürgermeister